Verkettete Zahlen

Können Sie sämtliche Zahlen von 1 bis 17 so anordnen, dass die Summe benachbarter Zahlen immer eine Quadratzahl ergibt?
Wie wenig Lenkung tut gut?

Selbstgesteuertes Lernen (“Segeln”) ist Trend: Je weniger Lenkung, desto besser das Lernen – oder etwa nicht?
Gibt es mathematische Naturtalente?

Ist mathematische Kompetenz angeboren oder erworben?
10 Prinzipien für effektiven Unterricht

Was ist effektiver, Konstruktion oder Instruktion? Studien geben eine klare Auskunft.
Kubikzahlen

n sei irgendeine natürliche Zahl. Beweisen Sie, dass die Zahlen n+2 und n²+n+1 nicht beide zugleich Kubikzahlen sein können.
Leistung und Motivation

Bewirkt eigentlich Motivation mehr Leistung, oder ist es gerade umgekehrt?
Steuern mit Belohnungen und Sanktionen

Über die Wirkungen von Lob, Bestechungen und anderen externen Anreizen
Sinn stiften

Wie man Lernende vom Sinn und Zweck mathematischer Themen überzeugt, die keinen echten Lebensweltbezug aufweisen
Die Bedeutung der Lehrkraft für die Motivation

Welchen Einfluss haben Lehrkräfte auf die Haltung und Motivation von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf Mathematik? Einen maßgeblichen.
Wie motivierend sind Anwendungen?

Über die angeblich so motivierende Wirkung von Anwendungen und Modellierungen