Picture of Dr. Michael Glaubitz
Dr. Michael Glaubitz

mathematik-unterrichten.de

Hier ist das Ergebnis einer Umfrage, in der ermittelt wurde, wie hoch der Anteil an Kaffee- und Teetrinkern in der Bevölkerung ist: 

Von den 100 befragten Personen gaben 78 an, dass sie Kaffee trinken. 71 Personen sagten, dass sie Tee trinken, und 48 Personen sagten, dass sie Tee und Kaffee trinken.

Was kann an diesem Ergebnis nicht stimmen?

Sind Sie an meiner Lösung interessiert?
Dann laden Sie sie mit einem Klick herunter:

Teilen

Wenn Ihnen diese Seite gefällt und Sie meinen, dass sie auch für andere interessant sein könnte, dann klicken Sie doch einen der folgenden Buttons, um sie zu teilen:

Wenn Ihnen die Website gefällt oder Ihnen nützt, und Sie es zudem gut finden, dass sie frei von Werbung ist, dann können Sie mir gern einen Kaffee spendieren. Einfach anklicken :-)

Auch interessant

13 Zahlen im Stern

Setzen Sie die Zahlen 1 bis 13 in die folgenden Felder so ein, dass die Summe der Zahlen auf jeder Geraden gleich ist.

Marsch durch die Wüste

Ein Forscher möchte einen sechstägigen Marsch durch eine absolut unfruchtbare Wüste antreten. Wie viele Träger reichen aus, wenn er und die verfügbaren Träger jeweils nur so viel Nahrung und Wasser mit sich führen können, dass ein Mann vier Tage durchhält?

Angst vor Mathematik

Über die Angst vor dem Fach Mathematik, die Auswirkungen auf das Denken und Lernen und den möglichen Umgang damit

Beautiful student girl
Sinn stiften

Wie man Lernende vom Sinn und Zweck mathematischer Themen überzeugt, die keinen echten Lebensweltbezug aufweisen

Vom Klassenraum zum „Denkraum“

Lehrkräfte können durch eine Umgebung, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösung fördert, kritisches Denken bei ihren Schülern entwickeln.

Quadratzahl oder nicht?

Können Sie ohne Taschenrechner, Smartphone oder Computer feststellen, ob die Zahl 3.141.592.653.589.793 eine Quadratzahl ist?

Kubikzahlen

n sei irgendeine natürliche Zahl. Beweisen Sie, dass die Zahlen n+2 und n²+n+1 nicht beide zugleich Kubikzahlen sein können.

Benachrichtigung