Picture of Dr. Michael Glaubitz
Dr. Michael Glaubitz

mathematik-unterrichten.de

Die Zahlen von 1 bis 8 sollen in den hier abgebildeten 8 Kreisen eingetragen werden. Dabei sollen aber benachbarte Zahlen nicht in Kreise gesetzt werden, die direkt durch eine Linie miteinander verbunden sind. Wenn z. B. die 4 im obersten Kreis steht, dürfen weder 3 noch 5 in einem der drei Kreise in der Zeile darunter eingetragen werden, weil jeder dieser Kreise mit einer direkten Linie mit dem obersten Kreis verbunden ist. Abgesehen von Drehung oder Spiegelung gibt es nur eine einzige Lösung. Finden Sie sie?

Um die Lösung zu erhalten, schreiben Sie mir: loesung@mathematik-unterrichten.de

Teilen

Wenn Ihnen diese Seite gefällt und Sie meinen, dass sie auch für andere interessant sein könnte, dann klicken Sie doch einen der folgenden Buttons, um sie zu teilen:

Wenn Ihnen die Website gefällt oder Ihnen nützt, und Sie es zudem gut finden, dass sie frei von Werbung ist, dann können Sie mir gern einen Kaffee spendieren. Einfach anklicken :-)

Auch interessant

Angst vor Mathematik

Über die Angst vor dem Fach Mathematik, die Auswirkungen auf das Denken und Lernen und den möglichen Umgang damit

Wie löst man eine Betragsgleichung?

In diesem Beitrag erkunden wir gemeinsam, wie man eine Betragsgleichung systematisch löst. Mithilfe von Fallunterscheidungen und einer klaren Herangehensweise lernen die Schüler, warum eine Gleichung wie
∣x∣+2∣y∣=100 so viele Lösungen hat – und wie man typische Fehler vermeidet. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, einen Unterrichtsvorschlag und Antizipationen für Lehrkräfte.

Eine Milliarde

Können Sie die Zahl eine Milliarde so als Produkt zweier ganzer Zahlen m und n darstellen, dass weder m noch n auf die Ziffer 0 enden?

Kubikzahlen

n sei irgendeine natürliche Zahl. Beweisen Sie, dass die Zahlen n+2 und n²+n+1 nicht beide zugleich Kubikzahlen sein können.

Vom Klassenraum zum „Denkraum“

Lehrkräfte können durch eine Umgebung, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösung fördert, kritisches Denken bei ihren Schülern entwickeln.

Verkettete Zahlen

Kannst du sämtliche Zahlen von 1 bis 17 so anordnen, dass die Summe benachbarter Zahlen immer eine Quadratzahl ergibt?

Quadratzahl oder nicht?

Können Sie ohne Taschenrechner, Smartphone oder Computer feststellen, ob die Zahl 3.141.592.653.589.793 eine Quadratzahl ist?

Benachrichtigung